Finn war ein lebensfroher, überaus freundlicher Rüde - bei der Arbeit sehr stressresistent und energiegeladen, der es immer geschafft hat mir die Nervosität bei Prüfungen oder Turnieren zu nehmen. Finn war ein selbstbewusster und mutiger Rüde - es gab kaum Situationen denen er nicht gewachsen zu sein schien.
Er hatte viel Spass und Ehrgeiz bei der Rettungshundearbeit, zeigte sich jedoch auch sehr kooperativ und freudig bei Therapieeinsätzen. Finn war für jeden Spass zu haben, im Winter ein Schneehase und im Sommer eine Wasserratte. Außerdem war er sehr verschmust und bei denen die ihn gut kannten als 'Bussitante' bekannt ;) Er mochte immer im Mittelpunkt stehen und riss gerne den Clown runter - er war ein richtiger Entertainer, dabei aber immer ein Charmeur ;-)
Agility war unsere große Leidenschaft - Finn war ein sehr führiger und verlässlicher Rüde, der es in kurzer Zeit bis in die Leistungklasse 3 geschafft hat, in der wir regelmäßig starteten.
Finn war mein erster Hund - er war mein Lehrer, mein Beschützer und meine ewige Frohnatur. Er hinlässte in großes Loch in meinem Herzen... er fehlt mir jeden einzelnen Tag... Finn - ich hoffe es geht dir jetzt wieder gut und du kannst mit deinem Ball über endlose Wiesen laufen!
Hier weiter zu Finns abgelegten Prüfungen und Agility-Ergebnissen.
Finn war ein robuster und gesunder Rüde, was seine Gesundheitsuntersuchungen beweisen:
Hüfte : HD-A (frei)
Ellbögen: ED-frei (0/0)
Schulter: OCD-frei
Frei von Augenkrankheiten CEA, Katarakt, PRA, PED, RD,...
(letzte Untersuchung am 23.09.2013)
Vollständiges, korrektes Scherengebiss
Inzuchtskoeffizient (COI): 8,9%
Molekulargenetische Tests:
CLEAR of the Hereditary Cataract Mutation (erblicher Katarakt)
MDR-1: +/+ (frei, kein Träger)
Hier weiter zu Finns Nachzucht mit Bonnie, Chessy, Bounty, Vivi und Destiny.
Von Finn gibt es Tiefgefriersamen.
Untersuchungsbefunde auf Anfrage!
Bei Interesse nehmen sie bitte mit mir Kontakt auf.

(c)yourfellow.de 2006 // Katharina König
|